Connect with us

Aktivitäten

Der Felanitx Wochenmarkt

Published

on

Felanitx Sobrasada Restaurant

Felanitx ist eine Stadt auf der spanischen Insel Mallorca und bekannt für ihren traditionellen Wochenmarkt, der jeden Sonntagmorgen stattfindet. Der Markt ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Lebensmittel, Kunsthandwerk und Kleidung.

Der Markt befindet sich auf dem Hauptplatz von Felanitx, der Plaza Mayor, und erstreckt sich in die umliegenden Straßen und Gassen. Der Markt beginnt früh am Morgen und dauert bis zum Mittag an. Es ist ratsam, früh zu kommen, um das Beste aus dem Markt zu machen und die Menschenmassen zu vermeiden.

Ein Highlight des Marktes ist die große Auswahl an frischen Produkten, darunter Obst, Gemüse, Olivenöl, Käse und Brot. Es ist ein idealer Ort, um lokale kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken und frische Produkte direkt von den Bauern zu kaufen.

Neben den Lebensmittelständen gibt es auch eine Vielzahl von Ständen, die lokale Handwerksprodukte wie handgefertigte Keramik, Schmuck, Lederwaren und Textilien verkaufen. Die Vielfalt der Produkte und das handwerkliche Können der Aussteller machen den Markt zu einem perfekten Ort, um einzigartige Souvenirs und Geschenke zu finden.

Eine weitere Attraktion des Marktes sind die zahlreichen Straßenkünstler und Musiker, die eine unterhaltsame Atmosphäre schaffen und die Besucher mit Live-Musik und Performances begeistern.

Zusammenfassend bietet der Wochenmarkt von Felanitx ein unvergleichliches Erlebnis und ist ein wichtiger Bestandteil der mallorquinischen Kultur. Der Markt bietet eine hervorragende Gelegenheit, lokale Produkte und Handwerkskunst zu entdecken, sowie eine authentische Erfahrung des mallorquinischen Lebens zu erleben. Wenn Sie auf Mallorca sind, sollten Sie unbedingt den Markt von Felanitx besuchen und in die mallorquinische Kultur eintauchen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktivitäten

Mallorca Nightlife – Clubs, Bars und Discos

Published

on

By

Mallorca, die atemberaubende Baleareninsel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und kristallklares Wasser bekannt, sondern auch für ihr unvergessliches Nachtleben. Sobald die Sonne untergeht, erwacht die Insel zu einer Partymetropole, die Feierwütige aus der ganzen Welt anzieht. Lass uns eintauchen in die lebhafte und aufregende Welt des Mallorca Nightlife!

Mallorca bietet eine Vielzahl von Clubs, Bars und Veranstaltungen, die für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu bieten haben. Egal, ob du ein Fan von elektronischer Musik, Live-DJs oder energiegeladenen Tanzflächen bist, hier wirst du sicherlich fündig. Von exklusiven VIP-Clubs in Palma bis hin zu entspannten Strandbars in Magaluf – die Auswahl ist schier grenzenlos.

In den angesagtesten Clubs auf Mallorca erwartet dich eine Mischung aus mitreißender elektronischer Musik, talentierten DJs und einer Atmosphäre, die dich in den Partyhimmel katapultieren wird. Der legendäre „BCM Planet Dance“ in Magaluf ist berühmt für seine spektakulären Schaumpartys, bei denen du garantiert die Zeit deines Lebens haben wirst. Wenn du auf der Suche nach internationalen Top-DJs bist, dann solltest du unbedingt einen Besuch im „Pacha“ in Palma einplanen.

Aber das ist noch nicht alles – Mallorca hat auch eine Fülle von Bars zu bieten, die dir den perfekten Start in einen unvergesslichen Partyabend ermöglichen. „La Boveda“ in Palma ist der Ort für alle Liebhaber von Live-Musik. Hier kannst du talentierten lokalen Bands lauschen und mit der Menge das Tanzbein schwingen. Wenn du eine alternative Atmosphäre suchst, dann ist das „Marimonte“ in der Nähe von Santa Catalina genau das Richtige für dich. In diesem kleinen, gemütlichen Ort erwartet dich eine einzigartige Stimmung und fantastische Cocktails, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden.

Aber vergiss nicht, auch die berühmten Partystrände von Mallorca zu erkunden. Die Playa de Palma lockt mit ihrer Vielzahl an Strandbars und Clubs, in denen du die Nacht zum Tag machen kannst. Und dann haben wir natürlich noch den legendären Strand von Magaluf, der für seine wilden Partys und sein aufregendes Nachtleben bekannt ist. Hier kannst du an Schaumpartys teilnehmen, bis die Sonne wieder aufgeht.

Mallorca Nightlife ist eine Erfahrung, die du nicht verpassen solltest. Die Insel bietet eine lebendige und abwechslungsreiche Partykultur, die dich in ihren Bann ziehen wird. Also schnapp dir deine Freunde, zieh deine Tanzschuhe an und mach dich bereit für unvergessliche Nächte voller Spaß, Musik und guter Laune auf der wunderschönen Insel Mallorca!

Continue Reading

Aktivitäten

Cabrera, ein kleiner Schatz mit viel Geschichte.

Published

on

Cabrera liegt im Süden der Balearen und ist die kleinste der fünf Inseln des balearischen Archipels, die aufgrund ihres nahezu unveränderten Zustands im Laufe der Geschichte auch als geschützter Nationalpark gilt.

Die Insel war in der Römerzeit ein wichtiges Fischerei- und Landwirtschaftszentrum und wurde später von Piraten und Korsaren als Stützpunkt für ihre Überfälle im Mittelmeer genutzt. Während des Spanischen Bürgerkriegs wurde sie auch als Konzentrationslager für politische Gefangene genutzt.

Heute wird die Insel vor allem für touristische Zwecke genutzt, da sie dank ihres Naturschutzes, ihrer Landschaft und ihres schönen Strandes viele Besucher anzieht, die ihre Natur und Geschichte genießen wollen.

Da es sich um einen geschützten Nationalpark handelt, darf niemand den Zustand der Insel verändern, geschweige denn einen Teil davon zerstören. Wer dies dennoch tut, muss mit einer Geldstrafe oder strafrechtlichen Verfolgung rechnen.

Der Zugang zur Insel ist nicht kompliziert, allerdings muss man eine Genehmigung des Nationalparks Cabrera Maritim-Terrestrisch einholen, die entweder ein Platz auf einem Touristenboot oder eine Genehmigung zum Anlegen des eigenen Bootes sein kann.

Die Preise sind unterschiedlich. Wenn Sie zum Beispiel an einer geführten Tour teilnehmen möchten, bei der die wichtigsten Orte besichtigt und erklärt werden, kostet das etwa 40 Euro. Wenn Sie die Insel aber auf eigene Faust erkunden wollen die Insel auf eigene Faust erkunden wollen, liegt der Preis zwischen 5 und 10 Euro pro Person.

Kurz gesagt, wenn Sie auf Mallorca sind, sollten Sie diesen Ort unbedingt besuchen, denn für seinen Preis und für alles, was er bietet, ist er eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Archipels zu erfahren und eine wunderschöne und friedliche Landschaft zu genießen, die Sie nie vergessen werden.

Continue Reading

Aktivitäten

Märkte auf Mallorca

Published

on

By

Mallorca Blog Wochenmärkte

Wenn Sie Mallorca besuchen, sollten Sie unbedingt die Wochenmärkte besuchen, um mehr über die Insel und ihre Bewohner zu erfahren. Diese Märkte finden täglich zwischen 9:00 und 13:30 Uhr an verschiedenen Orten statt, wobei der sonntägliche Markt in Pollensa besonders schön ist. Hier treffen Besucher und Einheimische aus allen Teilen der Insel aufeinander. Weitere empfehlenswerte Märkte sind Santa Maria (auch sonntags), Sineu (mittwochs) und Inca (donnerstags).

Auf diesen Märkten können Sie nicht nur Blumen, Obst und Gemüse kaufen, sondern auch einheimische Produkte wie Sobrassada, Butifarón oder Käse. Besonders beliebt sind auch handgefertigte Gegenstände wie Ledertaschen, Schmuck, Accessoires und Kleidung.

Es gibt viele Märkte auf Mallorca, die an verschiedenen Tagen der Woche stattfinden. Hier ist eine Liste einiger Märkte, die Sie besuchen können:

Montag: Calvià, Lloret de Vistalegre, Manacor, Caimari, Montuïri.

Dienstag: Alcúdia, Artà, Campanet, Porreres und Santa Margalida.

Mittwoch: Andratx, Capdepera, Deià, Felanitx, Petra, Port de Pollença, Santanyí, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca de Bonany und Colònia de Sant Jordi (mittags).

Donnerstag: Ariany, Campos, S’Arenal, Consell, Inca, Pòrtol, Sant Llorenç de Cardassar, Ses Salines, Sant Joan, Lloseta.

Freitag: Algaida, Binissalem, Can Picafort, Llucmajor, María de la Salut, Pont d’Inca, Son Servera und Sa Cabaneta.

Samstag: Alaro, Búger, Bunyola, Cala Rajada, Campos, Costitx, Esporles (erster Samstag im Monat), Palma, Santanyí, Sóller, Santa Eugènia und Santa Margalida.

Sonntag: Alcúdia, Consell (Flohmarkt), Felanitx, Llucmajor, Muro, Pollensa, Porto Cristo, Santa Maria del Camí, Valldemossa und Sa Pobla.

Ein Besuch dieser einheimischen Märkte wird definitiv zu einem unvergesslichen Erlebnis auf Mallorca beitragen und Ihre Reise vervollständigen.

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022. LF Design