Surfen auf Mallorca: die besten Plätze zum Wellenreiten
Kann man auf Mallorca surfen? Auf der größten der Baleareninseln kann man nicht nur surfen, sondern sie ist auch einer der außergewöhnlichsten Orte an der gesamten Mittelmeerküste, um dies zu tun.
Obwohl in der Vergangenheit die surfbaren Wellen auf Mallorca als anormal und unregelmäßig angesehen wurden, haben Studien für eine Doktorarbeit, die 2015 an der Universität der Balearen vorgelegt wurde, herausgefunden, dass diese Einschätzung ungerecht ist, da man davon ausgeht, dass es hundertfünfundsiebzig Tage im Jahr gibt, an denen man in mindestens einem Teil der Insel surfen kann.
Außerdem sind die Alternativen, die Mallorca den Liebhabern des Surfens, des Meeres und des Küstendaseins bietet, eindeutig: angenehmes Wetter während der vier Jahreszeiten, das warme, kristallklare Wasser des Mittelmeers und ein langjähriges Surfernetz, das absolut jedem offen steht, der das Surfen nicht mehr nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als Lebensstil ansieht. Neben dem konventionellen Surfen ist Mallorca bestens geeignet für verschiedene Varianten wie Bodyboarding, Kitesurfen, Windsurfen oder Paddelsurfen sowie andere bekannte Wassersportarten. Das Wichtigste dabei? Die richtigen Orte mit den passenden Situationen zu finden, um sie zu jeder Zeit auszuüben.
Wo kann man auf Mallorca surfen?
Aufgrund der Beschaffenheit der Küste und der geringen Größe (die eine schnelle Fahrt mit dem Auto von einem Ort zum anderen ermöglicht), bieten sich auf Mallorca viele Möglichkeiten, einen guten Spot (oder im Fachjargon eine gute Gegend zum Surfen) zu finden.
Es ist wichtig, die Klimavorhersagen zu kennen (die sich glücklicherweise in den letzten Jahren durch die Verbesserung der Technologie vervielfacht haben), auch wenn die Insel eine der regelmäßigsten Küsten im Mittelmeerraum hat, was die surfbaren Wellen angeht. Der Winter ist die Jahreszeit mit der größten Vielfalt an aufeinanderfolgenden Tagen, an denen man diesen Sport ausüben kann, insbesondere in den Buchten von Palma und Alcúdia, während im Herbst und im Frühjahr die schönsten Wellen an den japanischen Stränden zu finden sind.
Die von den Surfern aus der Umgebung und den täglichen oder gelegentlichen Besuchern am stärksten frequentierten Spots befinden sich jedoch an der Nordostküste der Insel, in Regionen wie Cala Mesquida oder Cala Torta. Der Strand Son Serra in der Bucht von Alcúdia kann als ein wichtiger Faktor für das konventionelle Surfen auf der Insel angesehen werden. Die erfahrensten Surfer können sich an bis zu acht Spots entlang der 7 km langen Strecke erfreuen, mit so einprägsamen Namen wie „der Bunker“, der eine schöne Welle garantiert und daher der meistbesuchte Bereich ist; „das Tor“ oder „die Herzmuscheln“, so wie die 3 Brecher, die es gibt, mit Alternativen, die für jeden Anfänger und erfahrenen Surfer geeignet sind.
Es ist nicht schwer, eine Handvoll professioneller Geschäfte in diesem Gebiet zu finden, sowie Surfschulen mit Publikationen für alle Niveaus, auch wenn es normalerweise empfohlen wird, dass Surfer mit einem höheren Niveau Mallorca mit ihrem eigenen Brett besuchen, da der Markt für professionelle Brettwohnungen sehr begrenzt ist.
Windsurfen und Kitesurfen auf Mallorca
Unter Surfern heißt es, dass es auf Mallorca zwar keine Wellen, dafür aber Wind gibt. Daher sind Windsurfen und Kitesurfen an Tagen (oder in Gegenden), an denen die Bedingungen für traditionelles Surfen oder Bodyboarden (auf dem Brett liegend oder kniend) nicht optimal sind, eine hervorragende Option.
Windsurfen
Beim Windsurfen bewegt sich der Surfer auf dem Wasser auf einem Brett mit einem gegliederten Segel, das es ihm erlaubt, mit Hilfe des Windes die Routen zu wechseln und zu steigen. Welchen Teil der Insel Sie wählen, hängt von Ihren Informationen und Ihrer Erfahrung ab: Cala D’Or oder Portocolom können die richtigen Vorschläge für Anfänger sein und die Bucht von Alcúdia, Palma oder Can Pastilla für anspruchsvollere Sportler.
Kitesurfen
In diesem Fall wird das Brett durch einen Drachen ergänzt, den der Surfer mit einem Trapez um die Hüfte trägt. Das Spiel wird in einem gemäßigten Klima ausgeübt und ist eine ziemlich riskante Angelegenheit, sowohl für die Leute, die es ausüben, als auch für diejenigen, die den Surfern gegenüberstehen. Die einfachste formell legale Gegend für dieses Spiel ist die Bucht von Pollença, obwohl es inoffiziell auch an anderen Orten praktiziert wird. Allerdings ist es an den am meisten überfüllten Stränden in der Hochsaison strengstens verboten.
Paddelsurfen, eine Alternative für alle Altersgruppen
Paddelsurfen, das auf einem großen Brett praktiziert wird, auf dem man aufrecht steht, während man sich mit Hilfe eines Paddels fortbewegt, hat in letzter Zeit auf den Inseln einen guten Ruf erlangt. Warum? Weil es einfach zu analysieren und zu beginnen, in einem kurzen Bereich der Zeit, die es perfekt als ein brandneues Interesse zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Ferien. Außerdem ist es ein Spiel mit geringem Risiko, was es zu einer ausgezeichneten Wahl macht, um es mit der Familie zu spielen, wenn Sie mit Kindern nach Mallorca reisen. Außerdem braucht man weder Wind noch Wellen, um es auszuüben (es eignet sich eher für ein ruhiges Klima und ruhige Gewässer).
Das richtige Konzept ist es, sich bei einer der vielen Surfschulen anzumelden und eine der vielen Buchten zu wählen, die am einfachsten über das Meer zu erreichen sind, um sie zu trainieren, während man an der Umgebung und der Ruhe teilnimmt.
Andere Wassersportarten, die man auf Mallorca ausüben kann Liebhaber des Meeres und von Wassersportaktivitäten kommen auf Mallorca voll auf ihre Kosten. Andere Alternativen, um die Vielfalt der Insel zu erleben, reichen von Schnorcheln und Tauchen, Kajakfahren, Kanufahren und dem Mieten von Jetskis, Booten oder Kreuzfahrtschiffen bis hin zu anderen extra revolutionären und kühnen Alternativen wie Flyboarding (das mit einem Brett praktiziert wird, das „fliegt“, da es durch Wasserstrahlen angetrieben wird).