Connect with us

Aktivitäten

Wein auf Mallorca

Published

on

Weinkellereien und Weinverkostungen auf Mallorca

Auf Mallorca gibt es mehr als 70 Weinkellereien. Manche behaupten sogar, es seien fast hundert. Bizarr, nicht wahr, für eine so kleine Insel? Bizarr, aber sehr willkommen. Denn ein Nachmittag mit Weinverkostung ist immer eine gute Idee. Ich habe fünf Weinverkostungen für Sie getestet, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen zu helfen.

Weininsel Mallorca?

Mallorca hat bereits eine lange Weingeschichte hinter sich. Die älteste Weinkellerei (Bodegas Ribas) stellt seit über 300 Jahren Wein her. Es gibt nicht viele Exporte, was zum Teil daran liegt, dass die Bodegas oft klein sind. Die Produktion ist nicht so hoch und daher für den Export weniger interessant. Da ich aber mit dem Auto auf Mallorca bin, exportiere ich für mich selbst etwas!

Organisation von Weintouren auf Mallorca

Viele der mallorquinischen Weinkellereien befinden sich in Binissalem und Pla I Llevant, oder sie bauen ihre Trauben dort an und verarbeiten sie an einem anderen Ort zu Wein. Sie können also an vielen Orten eine Besichtigung oder eine Weinverkostung machen. Man kann sogar alle möglichen coolen Kombinationen machen. Reiten und Wein trinken. Ein Picknick machen und Wein trinken. Cabrio-Tour und Weintrinken.

Weinverkostung und Rundgang in Macià Batle

Bei Macià Batle merkt man, dass die Weintouren eine gut geölte Maschine sind. Der Führer versteht es, in kurzer Zeit viel Wissen zu vermitteln, eine relativ große Gruppe zusammenzuhalten und zu unterhalten. Wir durchlaufen den gesamten Prozess der Weinherstellung, von der Gärung über die Flaschenabfüllung bis hin zur Reifung. Auch hier betreten wir den Weinberg nicht, aber Sie können ihn sehen und vom Parkplatz aus daran vorbeigehen.

Macià Batle stellt viele verschiedene Weinsorten her, so dass bestimmt etwas dabei ist, was Ihnen gefällt. Diese Weine sind auch in den Supermärkten der Insel erhältlich. Sie kosten oft etwas mehr, als wenn Sie sie direkt bei Macià Batle kaufen. Die Etiketten der Weine dieser Weinkellerei sind auffällig. Sie scheinen überhaupt nicht zueinander zu passen, und das ist ja auch die Idee. Künstler werden gebeten, die Etiketten zu entwerfen, um den exklusiveren Weinen einen eigenen Look zu geben.

Weinverkostung bei Vins Nadal

Bei Vins Nadal mache ich meine dritte Weintour auf Mallorca, und mittlerweile bedaure ich, dass man nirgendwo den Weinberg besichtigen kann. Anscheinend kann man das bei Vins Nadal, aber dann muss man eine ausführlichere Tour buchen.

Der Ort der Weinverkostung ist eigentlich winzig. Es gibt ein paar Gärtanks, und die Weine befinden sich in Fässern und in der Flasche im Keller. Man kommt also hauptsächlich hierher, um zu probieren und eine gute Erklärung vom Fremdenführer zu bekommen. Ich habe von ihr wirklich viel über mallorquinischen Wein gelernt.

Weinverkostung bei Bodegas José L. Ferrer

Seit vier Generationen stellt die Familie Ferrer auf Mallorca Wein her. Man kann diese Weine in Binissalem im Laden und im Verkostungsraum probieren. Das ist nicht unbedingt sehr stimmungsvoll, aber für einen Regentag durchaus in Ordnung. Sie erhalten eine A4-Seite, auf der die Weine erklärt werden, und während der Kellner die Weine einschenkt, gibt er Ihnen weitere Details.

Es gibt Standard-Weinproben mit drei oder vier Gläsern, aber wenn Sie einen bestimmten Wein probieren möchten, können Sie das tun. Sie können auch einzelne Probegläser bestellen.

Vins Can Novell

Im Zentrum von Binissalem finden Sie Vins Can Novell, eine traditionelle Bodega, die mallorquinischen Wein zu unschlagbaren Preisen anbietet. Der rustikale Laden hat einen ganz besonderen Charme und viele Einwohner und Restaurants aus der Umgebung und der ganzen Insel kaufen dort direkt ein. Es gibt sogar die Möglichkeit, mit leeren Flaschen zu kommen und den Wein direkt aus kleinen Fässern zu günstigen Preisen abzufüllen.

Wir haben die Weinverkostung im Voraus telefonisch für eine kleine Gruppe von Freunden reserviert. Bei der Verkostung saßen wir gemütlich im Kreis mit dem Besitzer von Vins Can Novell und erfuhren bei der Verkostung von 7 verschiedenen Weinen (vom Weißwein bis zum natürlich süßen Dessertwein) Wissenswertes über sie. Nach der Verkostung von 7 Gläsern war unsere Einkaufsliste lang.

Continue Reading
1 Comment

1 Comment

  1. Miquel Sanchez

    2 de Februar de 2023 at 14:10

    Wow danke für den Beitrag! Sehr interessant, auch der Artikel über den besten Kaffee auf der Insel! Weitermachen Jungs! 🙂

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktivitäten

Der Wochenmarkt in Santanyi

Auf Mallorca hat jede Gemeinde, und meistens auch jedes Dorf oder Stadt, einen eigenen Wochenmarkt…

Published

on

By

Markt in Santanyi

Markt in Santanyi, wann und wo?

Auf Mallorca hat jede Gemeinde, und meistens auch jedes Dorf oder Stadt, einen eigenen Wochenmarkt. Der Wochenmarkt ist der Tag im Dorf wo die Leute, Touristen und Einheimische, frisches Gemüse, Obst, Wurst, Käse, Fleisch und Fisch einkaufen. Aber nicht nur das, es gibt auf den Märkten noch viel mehr..

Standort von dem Wochenmarkt in Santanyi

Der Markt findet in dem Stadtzentrum statt, wo sich auch viele Einkaufsläden und Bars/Cafés befinden. Der perfekte Anlass einen kleinen Stadtbummel zu machen, sich Santanyi und seine Architektur anzuschauen, und einige Sachen einzukaufen.

Wann ist der Wochenmarkt in Santanyi?

Der Wochenmarkt in Santanyi findet am Samsatg von 08:00 Uhr bis 13-14 Uhr am Mittag statt. Auch am Mittwoche gibt es eine kleinere Variante von dem Wochenmarkt in Santanyi, von 08:00-13:00 Uhr.

Lohnt sich der Wochenmarkt?

Auf jeden Fall! Viele frische Zutaten, Leckereien zum „auf die Hand nehmen“ wie geröstete Mandel oder Sobrasada mit mallorquinischen Brot, und viele origenelle Mitbringsel.

https://goo.gl/maps/A9dU9H9WfiBTTuVP8

Continue Reading

Aktivitäten

Mallorca Rundflug mit der Drone

Hier einige Einblicke in Mallorca per Drone Aufnahmen…

Published

on

By

Mallorca drone

Hier einige Einblicke in Mallorca per Drone Aufnahmen…

Continue Reading

Aktivitäten

Golfurlaub auf Mallorca, die besten Tipps!

Published

on

By

Golfurlaub auf Mallorca

Artikel: Golfurlaub auf Mallorca

Willkommen zu einer Reise auf die traumhafte Insel Mallorca, wo Sonne, Strände und wunderschöne Landschaften auf Sie warten. Aber wussten Sie schon, dass Mallorca nicht nur für seine atemberaubende Kulisse bekannt ist, sondern auch ein Paradies für Golfbegeisterte darstellt? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über einen unvergesslichen Golfurlaub auf Mallorca wissen müssen. Von den besten Golfplätzen der Insel bis hin zu praktischen Tipps für Ihre Reiseplanung – hier finden Sie alles, um Ihren Golfurlaub zu einem Erfolg zu machen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
    • Die Schönheit von Mallorca entdecken
    • Warum Mallorca ein Golfparadies ist
  2. Die besten Golfplätze auf Mallorca
    • Golf Alcanada: Wo Luxus auf Natur trifft
    • Golf Son Gual: Herausforderung für Profis
    • Golf Park Mallorca Puntiró: Ideal für Spieler aller Niveaus
    • Golf Santa Ponsa: Ein Spiel entlang der Küste
    • Golf Maioris: Entspannung und Vergnügen
  3. Vorteile eines Golfurlaubs auf Mallorca
    • Perfektes mediterranes Klima
    • Spektakuläre Aussichten für ein unvergessliches Spiel
    • Vielfältige Auswahl an Golfplätzen
    • Exzellente Infrastruktur für Golfer
  4. Golfurlaub planen
    • Wann ist die beste Reisezeit für Golfer?
    • Golfpakete und Angebote für Ihren Aufenthalt
    • Transportmöglichkeiten auf der Insel
  5. Die richtige Ausrüstung
    • Golfschläger: Welche sollten Sie mitbringen?
    • Golfbälle und Zubehör
    • Golfschläger mieten oder mitbringen?
  6. Golftechniken verbessern
    • Golfunterricht auf Mallorca
    • Übungsbereiche auf den Golfplätzen
    • Nützliche Tipps zur Verbesserung Ihres Spiels
  7. Entspannung abseits des Golfplatzes
    • Strände, Spa und mehr: Wellness auf Mallorca
    • Kulturelle Erkundungen: Die Schätze der Insel entdecken
    • Gastronomie: Kulinarische Genüsse für Golfer
  8. Tipps für Anfänger
    • Golfen lernen: Die ersten Schritte
    • Entspanntes Spiel ohne Druck
  9. Golfurlaub mit Familie und Freunden
    • Familienfreundliche Golfplätze
    • Gemeinsame Aktivitäten abseits des Golfsports
  10. Nachhaltiger Golfurlaub
    • Umweltfreundliche Golfplätze auf Mallorca
    • Verantwortungsbewusstes Verhalten beim Golfen
  11. Golf und Naturerlebnis
    • Die atemberaubende Natur Mallorcas genießen
    • Golfen als umweltfreundliche Aktivität
  12. Golfreise als Gruppe
    • Vorteile und Planung einer Gruppenreise
    • Spaß und Teamgeist auf dem Golfplatz
  13. Golfurlaub für Fortgeschrittene
    • Herausfordernde Golfplätze für erfahrene Golfer
    • Turniere und Wettkämpfe auf Mallorca
  14. Die beste Unterkunft für Golfer
    • Golfresorts: Luxus und Komfort
    • Hotel in der Nähe von Golfplätzen
  15. Abschließende Gedanken
    • Unvergessliche Erinnerungen schaffen
    • Mallorca als perfektes Reiseziel für Golfenthusiasten

Einleitung

Willkommen auf Mallorca, einer Insel, die mit ihren kristallklaren Gewässern und malerischen Stränden Urlauber aus aller Welt anzieht. Doch neben den atemberaubenden Kulissen bietet Mallorca auch Golfern ein einzigartiges Paradies. Die Kombination aus mediterranem Klima, vielfältigen Golfplätzen und entspannter Atmosphäre macht diese Insel zu einem idealen Reiseziel für Golfliebhaber. In diesem Artikel werden wir Ihnen die besten Golfplätze auf Mallorca vorstellen, Ihnen praktische Tipps zur Reiseplanung geben und zeigen, wie Sie Ihren Golfurlaub optimal nutzen können.

Die besten Golfplätze auf Mallorca

Golf Alcanada: Wo Luxus auf Natur trifft

Golf Alcanada, im Norden der Insel gelegen, ist zweifellos einer der spektakulärsten Golfplätze auf Mallorca. Umgeben von Pinien und Olivenbäumen bietet dieser 18-Loch-Platz nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf das Meer, sondern auch eine Vielzahl von Herausforderungen für Golfer aller Niveaus. Die gepflegten Grüns und das elegante Clubhaus vervollständigen das luxuriöse Golf-Erlebnis.

Golf Son Gual: Herausforderung für Profis

Golf Son Gual gilt als einer der anspruchsvollsten Golfplätze Europas. Die anspruchsvolle Gestaltung und die perfekt gepflegten Fairways machen ihn zum Traum jedes Profi-Golfers. Der von Thomas Himmel entworfene Platz ist bekannt für seine spektakulären Wasserhindernisse und bietet ein unvergessliches Golfabenteuer.

Golf Park Mallorca Puntiró: Ideal für Spieler aller Niveaus

Golf Park Mallorca Puntiró ist ein großartiger Golfplatz für Golfer aller Spielstärken. Die großzügig gestalteten Fairways und die weitläufigen Grüns bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern eine angenehme Golfpartie. Die Nähe zur Hauptstadt Palma macht diesen Platz besonders attraktiv.

Golf Santa Ponsa: Ein Spiel entlang der Küste

Golf Santa Ponsa beeindruckt mit seiner einzigartigen Lage entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Mit seinen drei verschiedenen Plätzen, darunter der berühmte Iberostar Royal Cup, zieht dieser Golfplatz Profis aus der ganzen Welt an. Doch auch Amateure kommen hier voll auf ihre Kosten und können ihr Spiel in dieser traumhaften Umgebung genießen.

Golf Maioris: Entspannung und Vergnügen

Golf Maioris bietet eine entspannte Atmosphäre und ist perfekt für Golfer, die sich inmitten einer ruhigen Umgebung dem Golfspiel hingeben möchten. Mit zahlreichen Bunkern und Wasserhindernissen ist der Platz dennoch eine Herausforderung für erfahrene Spieler. Und wer nach dem Spiel Entspannung sucht, kann die Nähe zu traumhaften Stränden und exquisiten Restaurants genießen.

Selbst wenn Sie noch nie zuvor auf einem Golfplatz gestanden haben, können Sie auf Mallorca eine unvergessliche Zeit erleben. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Anfänger, die diese faszinierende Sportart erlernen möchten.

Golfen lernen: Die ersten Schritte

Egal, ob Sie jung oder alt sind, Golfen lernen ist auf Mallorca eine angenehme Erfahrung. Viele Golfplätze bieten Anfängerkurse an, die von erfahrenen Golflehrern geleitet werden. Hier lernen Sie die Grundlagen des Golfsports, die richtige Haltung, den Schwung und das Putten. Es ist erstaunlich, wie schnell man erste Erfolge erzielen kann, wenn man von kompetenten Trainern unterstützt wird.

Entspanntes Spiel ohne Druck

Wenn Sie noch kein Golfprofi sind, macht das überhaupt nichts. Auf Mallorca wird das Spiel entspannt und ohne Druck genossen. Die Golfkultur auf der Insel ist offen und herzlich, und Sie werden feststellen, dass sich auch erfahrene Spieler über Neulinge auf dem Platz freuen. Also, lassen Sie sich nicht von eventuellen Anfängernervositäten abhalten, sondern tauchen Sie ein in diese einzigartige Sportwelt.

Golfurlaub mit Familie und Freunden

Auch wenn Ihre Familie oder Freunde nicht unbedingt passionierte Golfer sind, müssen sie auf Mallorca nicht untätig bleiben. Viele Golfplätze bieten familienfreundliche Einrichtungen und Aktivitäten. Während Sie auf dem Platz sind, können Ihre Lieben die umliegenden Strände genießen, in den nahegelegenen Städten shoppen gehen oder einfach die wunderschöne Natur erkunden. Gemeinsame Aktivitäten nach einem erlebnisreichen Golftag schaffen zusätzlich unvergessliche Momente.

Nachhaltiger Golfurlaub

Als begeisterte Golfer tragen wir eine Verantwortung für die Umwelt. Glücklicherweise setzen viele Golfplätze auf Mallorca auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie implementieren Maßnahmen zur Wassereinsparung, reduzieren den Einsatz von Chemikalien und fördern die Artenvielfalt auf ihren Grünflächen. So können Sie nicht nur Ihren Golfurlaub genießen, sondern auch dazu beitragen, die natürliche Schönheit der Insel zu bewahren.

Golf und Naturerlebnis

Mallorca ist nicht nur für Golfer ein Paradies, sondern auch für Naturliebhaber. Genießen Sie Ihre Golfrunde inmitten einer atemberaubenden Landschaft aus Pinienwäldern, Olivenhainen und mediterraner Flora. Während Sie den Ball schlagen, können Sie das Zwitschern der Vögel hören und die frische Meeresbrise spüren. Ein solches Naturerlebnis macht das Golfen auf Mallorca zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Golfreise als Gruppe

Golfurlaube mit Freunden oder Kollegen sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch den Teamgeist. Gemeinsam den Ball über den Platz zu schlagen, stärkt die Bindungen und schafft wertvolle Erinnerungen. Wenn Sie eine Gruppenreise planen, finden Sie auf Mallorca viele Golfresorts und Hotels, die spezielle Angebote für größere Gruppen bereithalten. Hier können Sie nicht nur zusammen golfen, sondern auch die Annehmlichkeiten der Unterkünfte und die umliegende Umgebung gemeinsam genießen.

Die beste Unterkunft für Golfer

Wenn Sie Ihre Golfrunden in vollen Zügen genießen möchten, ist die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidend. Auf Mallorca finden Sie eine Vielzahl von Golfresorts, die speziell auf die Bedürfnisse von Golfern zugeschnitten sind. Diese Resorts bieten nicht nur eine optimale Lage in der Nähe der besten Golfplätze, sondern auch exzellente Einrichtungen wie Golfshops, Übungsbereiche und Golfunterricht.

Aber auch wenn Sie nicht direkt in einem Golfresort übernachten, gibt es viele Hotels und Unterkünfte in der Nähe der Golfplätze. So haben Sie kurze Wege zu den Golfplätzen und können gleichzeitig von den Annehmlichkeiten der Ortschaften profitieren.

Abschließende Gedanken

Ein Golfurlaub auf Mallorca ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Golfliebhaber. Die Vielfalt der Golfplätze, das mediterrane Klima und die atemberaubende Natur machen diese Insel zu einem Paradies für Golfer aller Niveaus. Egal, ob Sie ein Profi oder Anfänger sind, Mallorca bietet Ihnen die perfekte Kulisse für unvergessliche Golferlebnisse.

Planen Sie Ihren nächsten Golfurlaub auf Mallorca und entdecken Sie die Schönheit der Insel, während Sie Ihrem Lieblingssport nachgehen. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, sich von den erstklassigen Golfplätzen verzaubern zu lassen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

FAQs

1. Welche ist die beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf Mallorca?

Die beste Reisezeit für einen Golfurlaub auf Mallorca ist von Frühling bis Herbst. Die Monate April bis Oktober bieten angenehme Temperaturen und wenig Niederschlag, was ideale Bedingungen fürs Golfspielen schafft.

2. Muss ich meine eigene Golfausrüstung mitbringen?

Nein, Sie müssen Ihre eigene Golfausrüstung nicht mitbringen. Die meisten Golfplätze auf Mallorca bieten die Möglichkeit, Golfschläger zu mieten. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Verfügbarkeit und Preise.

3. Wie teuer ist ein Golfurlaub auf Mallorca?

Die Kosten für einen Golfurlaub auf Mallorca variieren je nach Saison, Unterkunft und gewähltem Golfplatz. Es gibt jedoch Angebote und Golfpakete, die erschwingliche Optionen für Golfliebhaber bieten.

4. Gibt es Golfplätze auf Mallorca für Anfänger?

Ja, es gibt mehrere Golfplätze auf Mallorca, die sich besonders für Anfänger eignen. Diese Plätze bieten oft Übungsbereiche und Golfunterricht für Einsteiger an.

5. Ist Mallorca auch für nicht-golfende Begleitpersonen ein attraktives Reiseziel?

Ja, Mallorca bietet für nicht-golfende Begleitpersonen viele Attraktionen und Aktivitäten. Von traumhaften Stränden über kulturelle Sehenswürdigkeiten bis hin zu exzellenter Gastronomie gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

6. Sind die Golfplätze auf Mallorca auch für erfahrene Golfer herausfordernd?

Ja, definitiv! Mallorca beherbergt einige anspruchsvolle Golfplätze, die selbst erfahrene Golfer herausfordern werden. Golf Son Gual und Golf Santa Ponsa sind nur zwei Beispiele für Plätze, die weltweit für ihre Herausforderungen und einzigartigen Designs bekannt sind.

7. Wie kann ich meine Golftechniken verbessern?

Mallorca bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Golftechniken zu verbessern. Neben Golfunterricht von erfahrenen Trainern gibt es auf den meisten Golfplätzen Übungsbereiche wie Driving Ranges und Putting Greens, auf denen Sie Ihre Fähigkeiten verfeinern können.

8. Ist Golfen umweltfreundlich?

Golfen kann umweltfreundlich sein, insbesondere wenn Golfplätze nachhaltige Praktiken implementieren. Viele Golfplätze auf Mallorca setzen auf umweltschonende Maßnahmen wie Wassereinsparung und Naturschutz, um die einzigartige Natur der Insel zu bewahren.

9. Welche Golfplätze sind für Familien mit Kindern geeignet?

Golf Park Mallorca Puntiró und Golf Maioris sind zwei Golfplätze, die sich besonders für Familien eignen. Diese Plätze bieten familienfreundliche Einrichtungen und eine entspannte Atmosphäre, die es auch den Kleinen ermöglicht, das Golfen zu entdecken.

10. Wie kann ich meinen Golfurlaub als Gruppe am besten planen?

Die Planung einer Gruppenreise kann auf Mallorca ein echtes Vergnügen sein. Viele Golfresorts bieten maßgeschneiderte Angebote und Einrichtungen für Gruppen an. Organisieren Sie Ihre Reise rechtzeitig und informieren Sie sich über die besten Golfplätze und Unterkünfte, die den Bedürfnissen Ihrer Gruppe entsprechen.

Fazit

Ein Golfurlaub auf Mallorca ist ein wahres Paradies für Golfliebhaber. Mit seiner beeindruckenden Kulisse, einer Fülle von Golfplätzen für alle Spielstärken und einem entspannten mediterranen Lebensstil bietet die Insel ein unvergessliches Golferlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt des Golfsports und erleben Sie die Harmonie von Natur und Sport auf Mallorca.

Ganz gleich, ob Sie ein Profi-Golfer sind, Ihre ersten Golfschläge wagen oder eine unvergessliche Zeit mit Familie und Freunden verbringen möchten, Mallorca bietet für jeden Golfliebhaber die perfekte Kulisse. Worauf warten Sie noch? Planen Sie Ihren Golfurlaub auf Mallorca und freuen Sie sich auf unvergessliche Golfrunden, atemberaubende Ausblicke und entspannte Momente auf einer der schönsten Inseln der Welt!

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022. LF Design