Connect with us

Aktivitäten

Wein auf Mallorca

Published

on

Weinkellereien und Weinverkostungen auf Mallorca

Auf Mallorca gibt es mehr als 70 Weinkellereien. Manche behaupten sogar, es seien fast hundert. Bizarr, nicht wahr, für eine so kleine Insel? Bizarr, aber sehr willkommen. Denn ein Nachmittag mit Weinverkostung ist immer eine gute Idee. Ich habe fünf Weinverkostungen für Sie getestet, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen zu helfen.

Weininsel Mallorca?

Mallorca hat bereits eine lange Weingeschichte hinter sich. Die älteste Weinkellerei (Bodegas Ribas) stellt seit über 300 Jahren Wein her. Es gibt nicht viele Exporte, was zum Teil daran liegt, dass die Bodegas oft klein sind. Die Produktion ist nicht so hoch und daher für den Export weniger interessant. Da ich aber mit dem Auto auf Mallorca bin, exportiere ich für mich selbst etwas!

Organisation von Weintouren auf Mallorca

Viele der mallorquinischen Weinkellereien befinden sich in Binissalem und Pla I Llevant, oder sie bauen ihre Trauben dort an und verarbeiten sie an einem anderen Ort zu Wein. Sie können also an vielen Orten eine Besichtigung oder eine Weinverkostung machen. Man kann sogar alle möglichen coolen Kombinationen machen. Reiten und Wein trinken. Ein Picknick machen und Wein trinken. Cabrio-Tour und Weintrinken.

Weinverkostung und Rundgang in Macià Batle

Bei Macià Batle merkt man, dass die Weintouren eine gut geölte Maschine sind. Der Führer versteht es, in kurzer Zeit viel Wissen zu vermitteln, eine relativ große Gruppe zusammenzuhalten und zu unterhalten. Wir durchlaufen den gesamten Prozess der Weinherstellung, von der Gärung über die Flaschenabfüllung bis hin zur Reifung. Auch hier betreten wir den Weinberg nicht, aber Sie können ihn sehen und vom Parkplatz aus daran vorbeigehen.

Macià Batle stellt viele verschiedene Weinsorten her, so dass bestimmt etwas dabei ist, was Ihnen gefällt. Diese Weine sind auch in den Supermärkten der Insel erhältlich. Sie kosten oft etwas mehr, als wenn Sie sie direkt bei Macià Batle kaufen. Die Etiketten der Weine dieser Weinkellerei sind auffällig. Sie scheinen überhaupt nicht zueinander zu passen, und das ist ja auch die Idee. Künstler werden gebeten, die Etiketten zu entwerfen, um den exklusiveren Weinen einen eigenen Look zu geben.

Weinverkostung bei Vins Nadal

Bei Vins Nadal mache ich meine dritte Weintour auf Mallorca, und mittlerweile bedaure ich, dass man nirgendwo den Weinberg besichtigen kann. Anscheinend kann man das bei Vins Nadal, aber dann muss man eine ausführlichere Tour buchen.

Der Ort der Weinverkostung ist eigentlich winzig. Es gibt ein paar Gärtanks, und die Weine befinden sich in Fässern und in der Flasche im Keller. Man kommt also hauptsächlich hierher, um zu probieren und eine gute Erklärung vom Fremdenführer zu bekommen. Ich habe von ihr wirklich viel über mallorquinischen Wein gelernt.

Weinverkostung bei Bodegas José L. Ferrer

Seit vier Generationen stellt die Familie Ferrer auf Mallorca Wein her. Man kann diese Weine in Binissalem im Laden und im Verkostungsraum probieren. Das ist nicht unbedingt sehr stimmungsvoll, aber für einen Regentag durchaus in Ordnung. Sie erhalten eine A4-Seite, auf der die Weine erklärt werden, und während der Kellner die Weine einschenkt, gibt er Ihnen weitere Details.

Es gibt Standard-Weinproben mit drei oder vier Gläsern, aber wenn Sie einen bestimmten Wein probieren möchten, können Sie das tun. Sie können auch einzelne Probegläser bestellen.

Vins Can Novell

Im Zentrum von Binissalem finden Sie Vins Can Novell, eine traditionelle Bodega, die mallorquinischen Wein zu unschlagbaren Preisen anbietet. Der rustikale Laden hat einen ganz besonderen Charme und viele Einwohner und Restaurants aus der Umgebung und der ganzen Insel kaufen dort direkt ein. Es gibt sogar die Möglichkeit, mit leeren Flaschen zu kommen und den Wein direkt aus kleinen Fässern zu günstigen Preisen abzufüllen.

Wir haben die Weinverkostung im Voraus telefonisch für eine kleine Gruppe von Freunden reserviert. Bei der Verkostung saßen wir gemütlich im Kreis mit dem Besitzer von Vins Can Novell und erfuhren bei der Verkostung von 7 verschiedenen Weinen (vom Weißwein bis zum natürlich süßen Dessertwein) Wissenswertes über sie. Nach der Verkostung von 7 Gläsern war unsere Einkaufsliste lang.

Continue Reading
1 Comment

1 Comment

  1. Miquel Sanchez

    2 de Februar de 2023 at 14:10

    Wow danke für den Beitrag! Sehr interessant, auch der Artikel über den besten Kaffee auf der Insel! Weitermachen Jungs! 🙂

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktivitäten

Märkte auf Mallorca

Published

on

By

Mallorca Blog Wochenmärkte

Wenn Sie Mallorca besuchen, sollten Sie unbedingt die Wochenmärkte besuchen, um mehr über die Insel und ihre Bewohner zu erfahren. Diese Märkte finden täglich zwischen 9:00 und 13:30 Uhr an verschiedenen Orten statt, wobei der sonntägliche Markt in Pollensa besonders schön ist. Hier treffen Besucher und Einheimische aus allen Teilen der Insel aufeinander. Weitere empfehlenswerte Märkte sind Santa Maria (auch sonntags), Sineu (mittwochs) und Inca (donnerstags).

Auf diesen Märkten können Sie nicht nur Blumen, Obst und Gemüse kaufen, sondern auch einheimische Produkte wie Sobrassada, Butifarón oder Käse. Besonders beliebt sind auch handgefertigte Gegenstände wie Ledertaschen, Schmuck, Accessoires und Kleidung.

Es gibt viele Märkte auf Mallorca, die an verschiedenen Tagen der Woche stattfinden. Hier ist eine Liste einiger Märkte, die Sie besuchen können:

Montag: Calvià, Lloret de Vistalegre, Manacor, Caimari, Montuïri.

Dienstag: Alcúdia, Artà, Campanet, Porreres und Santa Margalida.

Mittwoch: Andratx, Capdepera, Deià, Felanitx, Petra, Port de Pollença, Santanyí, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca de Bonany und Colònia de Sant Jordi (mittags).

Donnerstag: Ariany, Campos, S’Arenal, Consell, Inca, Pòrtol, Sant Llorenç de Cardassar, Ses Salines, Sant Joan, Lloseta.

Freitag: Algaida, Binissalem, Can Picafort, Llucmajor, María de la Salut, Pont d’Inca, Son Servera und Sa Cabaneta.

Samstag: Alaro, Búger, Bunyola, Cala Rajada, Campos, Costitx, Esporles (erster Samstag im Monat), Palma, Santanyí, Sóller, Santa Eugènia und Santa Margalida.

Sonntag: Alcúdia, Consell (Flohmarkt), Felanitx, Llucmajor, Muro, Pollensa, Porto Cristo, Santa Maria del Camí, Valldemossa und Sa Pobla.

Ein Besuch dieser einheimischen Märkte wird definitiv zu einem unvergesslichen Erlebnis auf Mallorca beitragen und Ihre Reise vervollständigen.

Continue Reading

Aktivitäten

Die Kathedrale von Palma und seine Geschichte

Die Kathedrale von Palma de Mallorca, auch bekannt als La Seu, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Geschichte dieser majestätischen Kathedrale geht bis ins 13. Jahrhundert zurück.

Published

on

By

Mallorca Blog Kathedrale

Die Kathedrale von Palma de Mallorca, auch bekannt als La Seu, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Geschichte dieser majestätischen Kathedrale geht bis ins 13. Jahrhundert zurück.

Im Jahr 1229 eroberten die Truppen von Jaume I. von Aragon die Insel Mallorca und begannen sofort mit dem Bau der Kathedrale. Die Arbeiten begannen unter der Leitung von Bischof Berenguer de Palou und sollten fast 400 Jahre dauern.

Im Laufe der Jahrhunderte unterlagen die Pläne für die Kathedrale vielen Änderungen. Im 14. Jahrhundert wurde der Chor im gotischen Stil fertiggestellt. Im 15. Jahrhundert wurde das Schiff der Kirche errichtet, aber es wurde unterbrochen, als die Arbeiten an der Kapelle des Heiligen Antonius begannen. Im 16. Jahrhundert wurde das Kloster und das Kapitelhaus fertiggestellt.

Ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Kathedrale war das Erdbeben von 1851, das erhebliche Schäden verursachte und dazu führte, dass die Restaurierungsarbeiten erst 1891 abgeschlossen waren. Die Arbeiten wurden von dem katalanischen Architekten Antoni Gaudí überwacht, der eine wichtige Rolle bei der Restaurierung der Fassade der Kathedrale spielte.

Das beeindruckende Eingangsportal der Kathedrale wurde im 20. Jahrhundert fertiggestellt. Das Portal, das von Antoni Gaudí entworfen wurde, zeigt ein kunstvolles Relief, das die Krönung der Jungfrau Maria durch Jesus Christus darstellt.

Die Kathedrale von Palma de Mallorca ist berühmt für ihre Größe und Schönheit. Das Innere der Kathedrale ist mit vielen Kunstwerken und Skulpturen geschmückt. Besonders bemerkenswert ist das berühmte Rosenfenster, das als eines der größten gotischen Fenster der Welt gilt.

Im Jahr 2007 wurde die Kathedrale von Palma de Mallorca von König Juan Carlos I. offiziell zur Basilika erhoben, was ihre Bedeutung als religiöses Zentrum unterstreicht.

Heute ist die Kathedrale von Palma de Mallorca ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Besucher können die Schönheit und Pracht der Kathedrale bewundern, aber auch die besondere Atmosphäre und Spiritualität spüren, die sie ausstrahlt.

Continue Reading

Aktivitäten

Der Yachthafen von Puerto Portals

Mallorca ist bekannt für seine luxuriösen Yachthäfen, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anziehen. Die Insel hat eine große Auswahl an Yachthäfen…

Published

on

By

Mallorca Blog Puerto Portals

Mallorca ist bekannt für seine luxuriösen Yachthäfen, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anziehen. Die Insel hat eine große Auswahl an Yachthäfen, von denen jeder seinen eigenen Charme und seine eigenen Vorzüge hat. Einer der besten Yachthäfen auf Mallorca ist der Hafen von Puerto Portals. Hier sind einige Gründe, warum der Hafen von Puerto Portals als der beste Yachthafen auf Mallorca gilt:

  1. Lage und Anbindung Der Hafen von Puerto Portals liegt an der Südwestküste von Mallorca und ist nur eine kurze Fahrt von Palma de Mallorca entfernt. Der Flughafen von Palma ist nur 20 Minuten entfernt, was ihn zu einem idealen Ziel für internationale Besucher macht. Der Hafen ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis verbunden.
  2. Luxuriöse Einrichtungen Der Hafen von Puerto Portals bietet eine beeindruckende Auswahl an Einrichtungen, darunter eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften. Der Yachthafen ist auch mit modernen Sicherheits- und Kommunikationssystemen ausgestattet, um die Sicherheit der Besucher und Boote zu gewährleisten.
  3. Exklusives Ambiente Puerto Portals ist bekannt für seine exklusive Atmosphäre, die von den luxuriösen Yachten, dem Design und der Architektur der Gebäude und dem erstklassigen Service geprägt ist. Der Hafen ist der perfekte Ort für einen exklusiven und stilvollen Aufenthalt auf Mallorca.
  4. Veranstaltungen Puerto Portals ist bekannt für seine vielen Veranstaltungen, darunter Modenschauen, Musikveranstaltungen und Yachtrennen. Besucher können das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen genießen, die das Leben im Hafen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
  5. Attraktive Umgebung Der Hafen von Puerto Portals liegt in einer wunderschönen Umgebung, mit einigen der besten Strände und Landschaften der Insel in unmittelbarer Nähe. Besucher können auch das nahe gelegene Palma de Mallorca besuchen, das für seine historischen Gebäude, Museen und Geschäfte bekannt ist.

Insgesamt ist der Hafen von Puerto Portals einer der besten Yachthäfen auf Mallorca, der eine luxuriöse Atmosphäre, exklusive Einrichtungen, viele Veranstaltungen und eine attraktive Umgebung bietet. Ob Sie auf einer Yacht unterwegs sind oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten, Puerto Portals ist ein Ziel, das Sie auf Ihrer Reise nach Mallorca nicht verpassen sollten.

Continue Reading

Trending

Copyright © 2022. LF Design